Wenn man alleinerziehend ist, der Ex-Partner unter Umständen auch keinen Unterhalt für die gemeinsamen Kinder zahlt, dann kann es durchaus schwierig werden, mit den monatlichen Einkünften auszukommen. Denn je mehr Kinder man hat um die man sich kümmern muss, muss die Arbeit hinten anstehen. Dann kann es auch durchaus vorkommen, dass man einen Kredit für Alleinerziehende benötigt, um sich eine größere, wichtige Anschaffung leisten zu können.
Bürgschaft oder Privatkredit, dass ist die Entscheidung
Aber gerade da kann es schwierig werden, denn die Banken und Kreditinstitute verlangen Sicherheiten, auch bei einem Kredit für Alleinerziehende. Der arbeitende Partner als gemeinsamer Kreditnehmer oder Sicherheit fällt hier in diesem Fall ja schon mal weg, also muss nach anderen Lösungen gesucht werden. Als erstes bietet sich hier ein Kredit mit einer Bürgschaft bei einer Bank oder einem Kreditinstitut an. Findet der Kreditnehmer einen Bürgen, der mit seinem eigenen Vermögen für die Rückzahlung des aufgenommenen Kredites dem Kreditgeber gegenüber haftet, erhält er mit dieser Sicherheit auch schnell seinen Kredit für Alleinerziehende.
Wir haben das hier gesehen und an Sie gedacht:
Darlehen trotz Elterngeld
Kredit für Mütter
Kredit in der Elternzeit
Kredit in der Schwangerschaft
Kredit trotz Elternzeit
Dies kann aber für den Bürgen auch sehr bedenklich sein und man sollte sich vor der Unterzeichnung einer Bürgschaft genau darüber im Klaren sein, dass man unter Umständen für den Kreditnehmer zahlen muss, wenn dieser es nicht macht. Findet sich aus diesem Grund niemand, der als Bürge eintreten will, bieten die Internetplattformen, auf denen Privatkredite vergeben werden, dem alleinerziehenden Elternteil ebenfalls gute Möglichkeiten.
Hier meldet man sich mit seinem Kredit- sowie Zinswunsch an und die Privatleute entscheiden sodann, ob sie ihr Geld in diesen Kredit einzahlen wollen. Da es sich hier meist um mehrere Kreditgeber mit geringen Einlagen handelt, haben diese keine großen finanziellen Verluste, wenn der Kreditnehmer einmal nicht mehr zurückzahlen kann.
Einen Kredit bei einer Schweizer Bank aufnehmen
Wenn man den Kredit für Alleinerziehende nur über eine bestimmte, kleinere Kreditsumme wünscht, kann man sich auch bei einer Schweizer Bank für einen Kredit bewerben. Die Schweizer Banken vergeben meist Kreditsummen in der Höhe von 3.000,00 bis 5.000,00 Euro, ohne hier eine Sicherheit zu verlangen oder bei der Schufa nachzufragen. So kann man hier auch schnell und unbürokratisch einen Kredit für Alleinerziehende bekommen, wenn man einen nicht so hohen Betrag für eine Neuanschaffung, wie etwa einen Kühlschrank oder ein neues Kinderbett benötigt.
Auch kann man bei der ARGE nachfragen, ob diese bereit ist, einen kleinen Kredit für Alleinerziehende zu gewähren. Dies kommt oft vor, wenn man bereits Hartz IV bezieht und Geld für eine notwendige Anschaffung benötigt, die allerdings nicht vom Staat übernommen wird. Dann erhält man hier einen Kredit, der genauso mit Raten und einem geringen Zinsbetrag zurückgezahlt werden muss, wie bei den Banken und Kreditinstituten. Jedoch muss hier der Verfügungsgrund für den Kredit genau bezeichnet werden.