Die Familiengründung ist einer der wichtigsten Lebensabschnitte. Der Investitionsbedarf in den gemeinsamen Hausstand belastet selbst junge Familien mit Doppeleinkommen stark. Ein Kredit für junge Familien hilft, diese Herausforderung zu meistern. Worauf dabei zu achten ist und wie günstige Kredite gefunden werden, darum geht es im Beitrag.
Kredit für junge Familien – der Start in eine gesicherte Zukunft.
Mit dem Kredit für junge Familien starten viele junge Paare in das gemeinschaftliche Leben. In der Höhe und Ausprägungen kommen Einrichtungskredite, manchmal allerdings sogar komplette Baufinanzierungen infrage. So unterschiedlich, wie die Paare sind, so verschieden sind auch die Zukunftsmodelle. Einige wollen schnell für Nachwuchs sorgen, andere möchten zunächst das Nest vollständig gebaut und auch bezahlt wissen. Entsprechend flexibel sind auch die Finanzierungsangebote für junge Familien ausgelegt.
Wir haben das hier gesehen und an Sie gedacht:
Kredit in der Schwangerschaft

Kredit trotz Elterngeld

Kredit für Privatschule

Kredit für Alleinerziehende

Kredit während Elternzeit

Der häufigste Kredit, den die jungen Menschen für ihren Hausstand benötigen, das ist der Einrichtungskredit. Vor allem die Warenhauskredite der Einrichtungshäuser sind dabei gefragt. Die Ansprüche an die neuen Möbel sind meist noch nicht so ausgeprägt. Wichtig ist, dass alles zusammenpasst und die wichtigsten Möbel und Elektrogeräte vorhanden sind. Einrichtungskredite haben oft eine vergleichsweise kurze Laufzeit und sind daher auch schnell wieder vergessen.
Berufliche Mobilität sicherstellen – Kfz-Kredite für den Familienstart.
Die Mobilität ist einer der Schlüssel zu einer gesicherten Zukunft. Besonders in jungen Familien sind oft beide Partner berufstätig. Mit dem so erzielten Einkommen lassen sich Kredite schnell wieder abbezahlen. Auch die Ansprüche an das Kfz der jungen Menschen sind oft auf die sichere Funktionalität es guten Gebrauchtfahrzeugs beschränkt. Hauptsache das Fahrzeug ist nicht so teuer und trotzdem zuverlässig. Beliebt sind der Kombi als zukünftige Familienkutsche und kleine Stadtflitzer. Sie sind niedrig im Verbrauch und passen in die engen Parklücken.
Bei den Fahrzeugkrediten sollten junge Menschen allerdings genauer hinsehen. Die Kredite der Herstellerbanken sind, trotz günstiger Zinsen, nicht immer vorteilhaft. Bei ihrer Nutzung muss häufig auf Preisnachlässe verzichtet werden. Vorteilhaft ist jedoch die einfache Bewilligung dieser Darlehen. Die Anzahlung und die Hinterlegung des Kfz-Briefes reichen oft schon aus, um den Kredit bewilligt zu bekommen.
Was sollte unbedingt vermieden werden?
Junge Menschen sind manchmal noch etwas zu unbefangen im Umgang mit Geld. Damit der Kredit für junge Familien nicht der Auftakt zur Schuldenspirale wird, sollten Verpflichtungen gut geplant sein. Eines nach dem Anderen. Der alte Satz, dass Rom nicht in einem Tage erbaut wurde, der sollte für die Investitionen auf Kredit gelten. Nicht jede Finanzierung, nur weil sie möglich ist, sollte auch genutzt werden. Wer sich selbst einige Regeln im Umgang mit den Angeboten auferlegt, der ist auf der sicheren Seite.
Vor jeder Investition sollte zunächst auf die Anschaffung hin gespart werden. Der Betrag, der zuvor monatlich gespart werden konnte, der ist auch als Rate tragbar. Wichtig ist es ebenfalls, sich nicht zu verzetteln. Gerade bei Krediten darf es nicht zu unüberschaubaren Anhäufungen kommen. Der Überblick geht sonst schnell verloren und damit auch die sichere Rückzahlungsfähigkeit. Wer diese Grundregeln nicht ganz außer Acht lässt, der hat einen sanften Start ins Leben mit dem Kredit für junge Familien.