Ein Minijobber verdient monatlich höchstens 450,- Euro. In den meisten Fällen ist ein Minijob auch nur als Zusatzverdienst zum normalen Einkommen gedacht. Doch oftmals sind es Hausfrauen, die ein paar Stunden die Woche arbeiten, um die Haushaltskasse aufzubessern. Doch was ist, wenn ein Kredit für Minijobber beantragt wird?
Darlehen für geringfügig Verdienende
Das Einkommen eines Minijobbers ist für einen Kredit zu gering. Es gibt aber Möglichkeiten, dass ein Kredit für Minijobber tatsächlich von der Bank genehmigt wird. Das beste Beispiel ist die Hausfrau, die sich nur etwas dazuverdient. Wenn der Mann berufstätig ist, dann rechnet die Bank das Einkommen des Ehegatten mit hinzu. Unter diesen Voraussetzungen ist ein Kredit durchaus machbar. Bezieht der Ehemann jedoch Hartz 4 oder Arbeitslosengeld, dann wird ein Kredit nicht genehmigt.
Wir haben das hier gesehen und an Sie gedacht:
Kredit für Geringverdiener

Kredit mit Aushilfsjob

Kredit für Minijobber

Kredit mit 400 Euro Job

Seriöser Kredit für Geringverdiener

Die Situation sieht auch dann anders aus, wenn es sich bei dem Minijob lediglich um ein Zusatzeinkommen handelt und dieser neben dem Beruf ausgeübt wird. Viele Arbeitnehmer haben Minijobs. Sie gehen putzen, fahren Taxi, helfen an einer Rezeption aus und viele Dinge mehr. Ist also ein richtiges Einkommen vorhanden und dient der Minijob nur als Gehaltsaufbesserung, so erhöhen sich die Chancen auf einen Kredit für Minijobber.
Minijob und Hartz 4
Viele Empfänger von Sozialleistungen haben einen Minijob, der von den Ämtern genehmigt wurde. Jetzt könnte so manch einer auf die Idee kommen, dass die Sozialleistungen und der Leistungen aus dem Minijob als Einkommen herangezogen werden. Diese Berechnung mag zwar bei den Ämtern stimmen, aber für die Bank zählt in diesem Fall weder die Leistungen aus Hartz 4 noch das Einkommen aus dem Minijob.
Für den Betroffenen mag das zwar eine schöne Sache sein, für die Banken zählt das jedoch nicht. Das Einkommen aus dem Minijob zählt nur dann, wenn es zusätzlich zu einer Erwerbstätigkeit in das Einkommen mit eingerechnet werden kann. Sozialleistungen oder das Arbeitslosengeld werden grundsätzlich nicht als Einkommen gerechnet.
Wenn das Einkommen zu gering ist
Viele Arbeitnehmer verdienen kaum mehr, als das Existenzminimum. Für die Banken reicht das für einen Kredit nicht aus. Ist jedoch noch Einkommen durch einen Minijob vorhanden, so verbessert das die Sachlage und die Chancen auf einen Kredit für Minijobber. Die einzige Voraussetzung, die dann noch gegeben sein muss, ist eine gute Bonität.