Steigt das Alter des Kreditsuchenden, sinken zugleich seine Chancen, einen Kredit zu erhalten. Ein Kredit für Pensionäre wird von vielen Kreditinstituten und Kreditgebern ganz ausgeschlossen. Dabei haben Pensionäre gegenüber anderen Rentnern aber noch immer die höheren Erfolgsaussichten auf eine Kreditzusage.
Die Altersgrenze bei Krediten
In den überwiegenden Fällen wird eine Kreditzusage dann nicht mehr erteilt, wenn die Grenze des Renteneintrittsalters von 65 Jahren erreicht ist. Für den Kreditgeber steigt in diesem Alter das Risiko, dass der Kreditnehmer verstirbt, bevor er den Kredit überhaupt zurückgezahlt hat. Möglich ist auch, dass gesundheitlich solche Umstände eintreten, die die gesamte Rente vorrangig für die Versorgung aufzehren.
Wir haben das hier gesehen und an Sie gedacht:
Kredit für Pensionisten

Kredit für Rentner ab 65

Kleinkredit für Rentner im Vergleich

Kredit für Rentner und Pensionäre

Finanzierung für Rentner

Ein Kredit für Pensionäre wird deshalb nur ungern vergeben. Eine solche Risikobewertung ist rein rechnerisch nachvollziehbar, macht es für einen Rentner oder Pensionär aber nicht leichter. Auch nach dem Renteneintritt kann ein kurzfristiger Finanzierungsbedarf auftreten, der eigentlich durch die verlässlich jeden Monat eintreffende Rente gut zurückzahlbar wäre.
Vorteile der Pensionäre
Beamte im Ruhestand oder ehemalige Angehörige des öffentlichen Dienstes haben allerdings noch Vorteile bei der Kreditvergabe. Ein Kredit für Pensionäre wird häufiger angeboten. Diese Finanzierungen erfolgen zumeist über die gleichen Kreditgeber, die auch Beamtendarlehen vergeben und bereits positive Erfahrungen mit den im Alter gut abgesicherten Beamten gemacht haben.
Wichtig ist, dass die Kreditsumme oder die Kreditlaufzeit überschaubar ist. Für den Kreditgeber muss die Laufzeit vertretbar sein. Wer als Pensionär einen Kredit benötigt, sollte dies bei der Beantragung beachten. Wird eine höhere Kreditsumme benötigt, ist trotzdem mit der sonst bei Beamtendarlehen langjährigen Laufzeit nicht zu rechnen. Die Raten werden also entsprechend hoch.
Lebensversicherungen und Sicherheiten
Beamtendarlehen erfolgen häufig in Kombination mit einer Lebensversicherung. Dieses Modell scheidet bei einem Kredit für Pensionäre in der Regel aus. Das Eintrittsalter für die Versicherung ist noch niedriger als das für einen Kredit. Auch diejenigen, die frühzeitig in Pension gegangen sind, müssen davon ausgehen, dass die Versicherungsprämien hoch sind und die monatliche Gesamtbelastung dadurch stark ansteigt.
Sinnvoller ist es, nach einem klassischen Finanzierungsmodell zu suchen. Selbst die Hausbank ist im Einzelfall zu einer Finanzierung bereit, wenn ausreichende Sicherheiten bereitgestellt werden. In einigen Fällen besteht vielleicht auch die Möglichkeit, zusammen mit einem deutlich jüngeren Gesamtschuldner den Kredit aufzunehmen. Dieser zweite Kreditnehmer tritt dann in die Verpflichtung ein, wenn es aus Altersgründen beim Hauptkreditnehmer zu einem dauerhaften Zahlungsausfall kommt.