Die Arbeit in Teilzeit hat in Deutschland Konjunktur. Besonders für die Generation der Eltern mit kleinen Kindern ist die Teilzeitbeschäftigung der Schlüssel zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein Kredit für Teilzeitarbeiter ist entsprechend häufig gefragt und leider nicht immer einfach zu gewähren. Hintergründe und Lösungen bietet der Beitrag.
Kredit für Teilzeitarbeiter – warum ist es so schwierig?
Ein Markt, der eine große Nachfrage liefert, der wird normalerweise in der Wirtschaft immer bevorzugt bedient. Die Teilzeitbeschäftigung vieler Deutscher liefert die Nachfrage nach dem Kredit für Teilzeitarbeiter. Trotzdem sind diese Kredite für die Kreditinstitute leider nicht immer leicht zu bewilligen. Der Hintergrund dazu ist die Höhe des Einkommens. In Teilzeit wird nur ein Bruchteil dessen verdient, was bei einem Vollzeitjob möglich wäre. Die Kreditvergabe unterscheidet jedoch nicht zwischen den Gründen für die Einkommenshöhe. Hauptvergabekriterium ist die Rückzahlungsfähigkeit.
Wir haben das hier gesehen und an Sie gedacht:
Autokredit trotz Kurzarbeit

Kredit mit Zeitarbeitsvertrag

Kredit für Teilzeitarbeiter

Kredit trotz Kurzarbeitergeld

Autokredit trotz befristetem Vertrag

Seit einigen Jahren hat sich auf dem Kreditmarkt ein Wandel vollzogen. Getrieben von der Eurokrise und dem Wirtschaftscrash 2008 sind die Kreditvergabebedingungen einheitlich verschärft worden. Geschützt werden soll durch diese Maßnahmen die Einlage der Sparer. Weniger “faule Kredite” sollen für mehr Sicherheit bei der Anlage sorgen. Im Zeichen der internationalen Bankenkrisen ist der Maßnahmenkatalog auch verständlich. Am jüngsten Beispiel der spanischen Banken wird das Zusammenspiel zwischen einer zu leichten Kreditvergabe und ernsthaften Folgen deutlich. Viel zu leicht hatten spanische Banken in der Vergangenheit Kredite vergeben.
So bekommen Teilzeitarbeiter trotzdem ein Darlehen.
Die Teilzeitarbeit betrifft im Rahmen der Familie meistens nur ein Familienmitglied. Eine als klassisch zu bezeichnende Familienstruktur hat einen Hauptverdiener, der durch den Nebenverdienst des Partners unterstützt wird. Gemeinsam den Kreditantrag zu stellen, das sorgt für die notwendige Einkommenshöhe bei der Kreditvergabe. Es wird nicht nur das Teilzeiteinkommen für sich beurteilt, beide Einkommen gemeinschaftlich liegen in der Waagschale der Kreditprüfer.
Ist die Teilzeitbeschäftigung allerdings das Haupteinkommen, dann muss ein anderer Weg zur Sicherstellung der Kreditwürdigkeit gefunden werden. Die Bürgschaft eines solventen Bürgen wäre ein solcher Weg. Der Bürge sorgt dafür, dass die Lücke zwischen den hohen Anforderungen der Banken und dem tatsächlichen Einkommen geschlossen wird. Zahlen muss er für diese Hilfe nur, falls der Kreditnehmer seinen Verpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt.
Wege ohne fremde Hilfe ein Darlehen bekommen:
Nicht immer steht ein Bürge oder Mitantragssteller bereit, um bei der Finanzierung zu helfen. Der Weg auch ohne fremde Hilfe einen Kredit für Teilzeitarbeiter mit geringerem Einkommen zu bekommen, der ist dornig. Zunächst sollte versucht werden alle laufenden Kosten so gering wie möglich zu halten. Die Miete der Wohnung wäre ein Punkt, bei dem gespart werden könnte. Bei der Miete werden für die Kreditvergabe die tatsächlichen Kosten herangezogen. Bei den allgemeinen Lebenshaltungskosten muss der Sachbearbeiter hingegen mit Pauschalbeträgen arbeiten. Eine Einsparung bei den Lebensmitteln würde das tatsächlich verfügbare Einkommen erhöhen, für die Kreditwürdigkeit gilt trotzdem die Pauschale.
Nur, wenn die Rückzahlungsfähigkeit bei der Kreditprüfung für den Kredit für Teilzeitarbeiter beweisbar ist, dann wird dieser auch bewilligt.