Kredit für Zahnarztpraxis

Jetzt unverbindliche Kreditanfrage stellen

Jetzt unverbindliche Kreditanfrage stellen - mit Sofortzusage

* Warum nicht etwas mehr Geld auf Ihrem Konto für Ihre Extrawünsche oder als finanziellen Puffer.

ideal für Kosten rund um die Zähne

  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage (damit kommt noch kein Vertrag zustande).
  • Nach Prüfung Ihrer Anfrage ist das Geld schon nach 4 Tagen auf Ihrem Konto.
  • Sie müssen dazu nur unser Angebot annehmen. Wenn nicht, dann nicht. Kein Haken, keine Vorkosten.

Die Finanzierung von einem Kredit für eine Zahnarztpraxis ist in keinem Fall vergleichbar mit einem normalen Kredit für ein Auto oder einer Immobilie. Hier werden ganz andere Prioritäten im Bereich der Wirtschaftlichkeit gesetzt. Der Start gestaltet sich recht einfach, in einem Ort seiner Wahl möchte sich der oder die Zahnärztin niederlassen. Auch die Anmietung der Praxisräume stellt kein Problem dar.

Jedoch handelt es sich hierbei nicht um eine Wohnungseinrichtung, sondern um die Einrichtung einer Zahnarzt-Praxis mit kostspieligen Apparaturen in einer Größenordnung von 150.000 bis rund 300.000 Euro. Hier ist schon äußerste Vorsicht bei den Darlehensverträgen geboten, denn immerhin hängt von dem Kredit für den Zahnarzt weitgehend die Existenz des Zahnarztes ab.

Welche Möglichkeiten bietet ein Kredit für eine Zahnarztpraxis?

Der Aufbau einer Praxis geschieht nicht von heute auf morgen, daher ist es wichtig, dass auch die Darlehensverträge über einen Zeitraum von rund 15 Jahren laufen. Zusätzlich sollte ein Dispositionskredit für kurzfristige Verbindlichkeiten zur Verfügung stehen.
Der Kredit für eine Zahnarztpraxis sollte sich in der Darlehenslänge an der betriebswirtschaftlichen Dauer der zur Verfügung stehenden Gerätschaften orientieren.

Damit ist das Risiko weitgehend ausgeschlossen, dass die Finanzierung der Erstausstattung noch nicht getilgt ist, aber neue Geräte dringend erforderlich sind und dafür ein zweiter Kredit benötigt wird. Im Härtefall kann es bedeuten, dass in diesem Fall die Zahlungsfähigkeit der Zahnarztpraxis die Belastungsgrenze übersteigt und die laufenden Verpflichtungen nicht mehr eingehalten werden können.

Wie verhält es sich in der Praxis mit dem Dispositionskredit (Kontokorrentkredit)?

In diesem Fall wird der Zahnarztpraxis ein Kreditlimit auf das laufende Praxiskonto eingerichtet, der je nach Bedarf von der Praxis abrufbar ist. Hierbei handelt es sich allerdings mehr um einen kurzfristigen Kredit, um eventuelle Liquiditätsengpässe kurzfristig auszugleichen. Hier wird von der Bank häufig ein längeres und höheres Kreditlimit eingeräumt, was jedoch mit “Nächstenliebe” wenig zu tun hat. Der Dispositionskredit ist sehr kostspielig und die Sollzinsen erreichen pro Jahr leicht eine Höhe von 13%, wenn der Dispo in Anspruch genommen wird, was bei einer nicht transparenten Darlehensvereinbarung schnell der Fall sein kann. Auch sollte hier von einer turnusmäßigen Aufstockung Abstand genommen werden, da es nur ein gutes Geschäft für das Kreditinstitut ist. Hohe Zinsen machen auch jede Bank gierig.

Die richtige Tilgung für einen Kredit für die Zahnarztpraxis finden?

In diesem Fall bieten sich mehrere Möglichkeiten an: Das Tilgungsdarlehen – Annuitätendarlehen und das Tilgungsaussetzungsdarlehen, um nur einige zu nennen.

Das Tilgungsdarlehen:

Es ist eine viel genutzte Form zur Finanzierung von einem Praxisumbau oder einer Praxiseinrichtung. Die vereinbarte Tilgung ist über die Laufzeit hinweg gleichbleibend. Durch die dadurch abgeschmolzene Restschuld sinkt auch die Zinsbelastung und die Darlehensrate verringert sich zusehend. Es ist die beste Form zur degressiven Abschreibung. Was soviel bedeutet: In den ersten Jahren hohe Abschreibung verbunden mit einer hohen Steuerminderung.

Das Annuitätendarlehen:

Diese Form der Abschreibung bietet sich hauptsächlich an, wenn die Praxis-Einrichtung “Linear” abgeschrieben wird, bei gleichbleibender Abschreibung und konstant bleibenden Aufwendungen.

Das Tilgungsaussetzungsdarlehen:

Hier wird während der Darlehenslaufzeit keine laufende Tilgung vorgenommen. Die Tilgung erfolgt erst zum Ende der Laufzeit in einer Rate. Damit der Darlehensvertrag zum Laufzeitende auch erbracht werden kann, handelt es sich hierbei um einen fest vereinbarten Zinssatz über die Gesamtlaufzeit. Gleichzeitig wird eine kapitalbindende Versicherung in Form einer Lebensversicherung oder Rentenversicherung abgeschlossen. Die Prämien werden verzinst und zum Ende mit der Versicherungssumme das Darlehen getilgt.

Fazit:

Für Ärzte gibt es spezielle Ärztedarlehen. Einmal den für den Zahnarzt perfekt zugeschnittenen Kredit für den Zahnarzt gefunden, kommt es nur noch auf die Darlehensform an. Auch in diesem Fall sollte sich der oder die Zahnärztin online interessante Kreditangebote zukommen lassen, damit die Zahnarztpraxis ein voller Erfolg wird.

Jetzt unverbindliche Kreditanfrage stellen

Jetzt unverbindliche Kreditanfrage stellen - mit Sofortzusage

* Warum nicht etwas mehr Geld auf Ihrem Konto für Ihre Extrawünsche oder als finanziellen Puffer.

ideal für Kosten rund um die Zähne

  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage (damit kommt noch kein Vertrag zustande).
  • Nach Prüfung Ihrer Anfrage ist das Geld schon nach 4 Tagen auf Ihrem Konto.
  • Sie müssen dazu nur unser Angebot annehmen. Wenn nicht, dann nicht. Kein Haken, keine Vorkosten.

Bitte bewerten