Mit einem Aushilfsjob ist häufig eine Tätigkeit auf 450-Euro-Basis gemeint. Der Begriff kann sich aber auch auf eine studentische Erwerbstätigkeit oder auf eine vorübergehende Beschäftigung beziehen. Teilweise bezeichnen Arbeitgeber und Arbeitnehmer selbst vollwertige Arbeitsverhältnisse als Aushilfstätigkeiten, wenn sich diese auf einfache Arbeiten beschränken.
Die Kreditvergabe über Banken hängt von der Art der Aushilfstätigkeit ab
Am leichtesten erhalten Verbraucher einen Kredit mit Aushilfsjob, wenn es sich bei diesem tatsächlich um ein reguläres Arbeitsverhältnis für einfache Tätigkeiten handelt. In diesem Fall begrenzt das geringe Arbeitseinkommen die mögliche monatliche Kreditrate, so dass Antragsteller eine möglichst lange Laufzeit wählen. Wenn der Aushilfsjob neben der eigentlichen Berufstätigkeit ausgeübt wird, wählen Kreditsuchende eine Bank, deren Haushaltsrechnung das Einkommen aus Nebentätigkeiten berücksichtigt.
Wir haben das hier gesehen und an Sie gedacht:
Seriöser Kredit für Geringverdiener

Kredit für Minijobber

Kredit für 400 Euro Jobber

Kredit für Kleinverdiener

Kredit mit Teilzeitjob

Am schwersten ist die Suche nach einem Kredit mit einem Aushilfsjob, wenn dieser das einzige Arbeitseinkommen darstellt. Studierende können zusätzlich die Unterstützung ihrer Eltern als Einnahmen geltend machen und müssen bei der Beantragung eines Förderkredites über die KfW Bank ohnehin keine Angaben zum Einkommen machen. Wenn Verbraucher als Arbeitnehmer ausschließlich in einem Aushilfsjob Arbeitseinkünfte erzielen, haben sie in vielen Fällen Anspruch auf Aufstockung durch das Jobcenter.
Dieses vergibt für die Anschaffung dringend notwendiger Haushaltsgegenstände ein zinsfreies Darlehen an seine Kunden, dessen Rückzahlung in minimalen Raten aus den folgenden Leistungen erfolgt. Auch über Versandhändler lässt sich eine Ratenzahlung als Kredit mit Aushilfsjob grundsätzlich aufnehmen, zumal diese bei den meisten eingehenden Bestellungen nicht nach dem Kundeneinkommen fragen. Der Verbraucher steht selbstverständlich in der Verantwortung, nur so viele Bestellungen auf Teilzahlungsbasis zu tätigen, dass er die Ratenzahlungen mit dem Verdienst als Aushilfsjobber ordnungsgemäß leisten kann.
Der den Haushalt führende Partner einer Ehe erhält bei einigen Geldinstituten einen Kredit mit seinem Aushilfsjob, da die Bank den Unterhaltsanspruch gegenüber dem Ehepartner ebenfalls als Einkommen anrechnet. Eine weitere Möglichkeit zur Kreditaufnahme mit einem Aushilfsjob bieten Kreditlinien wie ein Kreditrahmen, welchen einige Banken und die meisten Kreditkartenemittenten Neukunden in einem geringen Umfang ohne Gehaltsnachweis anbieten.
Die Aufnahme privater Kredite mit Aushilfsjob
Auf Webseiten zur Kreditvermittlung zwischen Privatpersonen schildert der Antragsteller seine persönliche Situation und den Verwendungszweck des angefragten Darlehens. Eine Auszahlung findet statt, wenn die gewünschte Summe durch einen oder mehrere Kreditgeber gezeichnet wird. Die dort angemeldeten Kreditgeber entscheiden weniger nach banküblichen Bonitätskriterien als nach sozialen Gegebenheiten und zeichnen einen angefragten Kredit mit Aushilfsjob, gerade weil der Anfragende bei klassischen Kreditbanken nur schwer ein Darlehen aufnehmen kann.
Die persönlichen Daten der Kreditnehmer und Kreditgeber sind geschützt, da der Plattform-Betreiber für die Abwicklung zuständig ist und als einziger die Kontaktdaten und Bankverbindungen der Mitglieder kennt. Formal für die Kreditvergabe zuständig ist aus rechtlichen Gründen eine lizenzierte Vollbank, alle Entscheidungen obliegen jedoch den als Kreditgeber angemeldeten privaten Plattform-Mitgliedern. Diese stimmen der Vergabe am ehesten zu, wenn sie umfassend über die finanzielle Situation des Kreditsuchenden und über den Grund der Kreditaufnahme informiert werden.