In Deutschland gibt es immer mehr Menschen, die keinen unbefristeten Arbeitsvertrag vorweisen können. Sie müssen mit einem Zeitarbeitsvertrag vorlieb nehmen und permanent bangen und hoffen, dass dieser am Ende der dort verhandelten Laufzeit erneuert wird. Die Gründe für die zeitlich befristeten Verträge können dabei recht unterschiedlicher Natur sein.
Zum einen gibt es viele Arbeitgeber, die sich nicht lange an Mitarbeiter binden können. Sie werden beispielsweise nur für das Weihnachtsgeschäft eingestellt oder sollen als Schwangerschaftsvertretung fungieren. Andere Arbeitsfelder lassen keine festen Verträge zu. So wird man als Leiharbeiter immer mit einem befristeten Vertrag leben müssen.
Wir haben das hier gesehen und an Sie gedacht:
Autokredit trotz Kurzarbeit

Kredit mit Zeitarbeitsvertrag

Kredit trotz Kurzarbeitergeld

Autokredit trotz Zeitvertrag

Kredit für Zeitarbeiter

Und zu guter Letzt gibt es noch die Arbeitgeber, die überhaupt nicht die Absicht haben, feste Verträge zu vergeben und das vorhandene gesetzliche Schlupfloch so gut wie nur möglich ausnutzen. Doch egal warum man nur einen Zeitarbeitsvertrag hat: Möchte man einen Kredit mit Zeitarbeitsvertrag aufnehmen, wird man sehr schnell merken, dass dies gar nicht so einfach ist.
Das Problem mit dem Zeitarbeitsvertrag
Ein Kredit mit Zeitarbeitsvertrag wird dann zu einem Problem, wenn man einen klassischen Ratenkredit aufnehmen möchte und die Bank vom befristeten Vertrag erfährt. Sie stört sich an der Tatsache, dass viele Kredite meist nicht innerhalb des Zeitraumes, in dem der Arbeitsvertrag abgeschlossen wurde, auch abgezahlt werden können. Zeitarbeitsverträge sind meist auf ein Jahr befristet.
Handelt es sich um Saisonverträge, ist der Zeitraum noch kleiner. Möchte man nun einen Kredit aufnehmen, geht dieser aber meist mit einer deutlich längeren Rückzahlungsphase einher. Höchstens man entscheidet sich nur für einen Kleinstkredit, der in wenigen Monaten beglichen werden kann. Dies ist aber in den seltensten Fällen so. läuft der Zeitarbeitsvertrag aus und gibt es im Anschluss keinen neuen Arbeitsvertrag, kann es sein, dass der Kreditnehmer seine raten nicht mehr begleichen kann. Die Bank verliert so mitunter Geld. Und das wird keine Bank akzeptieren.
Das kann getan werden
Um die Ausgangssituation zu verbessern, kann man sich im ersten Schritt um einen Mitantragsteller bemühen. Kann dieser einen unbefristeten Arbeitsvertrag vorweisen, entspricht das den Forderungen der Banken und ein Kredit mit Zeitarbeitsvertrag und der Kredit rückt in greifbare Nähe.
Zudem kann man versuchen, den Kredit nicht direkt bei einer der traditionellen Banken aufzunehmen. Möchte man beispielsweise etwas ganz bestimmtes kaufen und dies mit Hilfe des Kredites finanzieren, so kann man dafür einen Konsumkredit verwenden. Dieser wird von den Unternehmen direkt vermittelt und verlangt nach keinem festen Arbeitsvertrag. Er kann daher auch mit einem Zeitarbeitsvertrag aufgenommen werden. Für die Unternehmen, die einen solchen Kredit ermöglichen, zählt nur, dass der Kreditnehmer ein Einkommen hat. Wie hoch und wie fest dies ist, ist sekundär und nicht für die Kreditaufnahme relevant.
Wichtig ist bei allen Varianten, dass man eine gute Schufa hat. Gibt es dort zusätzliche Probleme, so wird die Kreditaufnahme von einem Kredit mit Zeitarbeitsvertrag nochmals erschwert. Und dies ist nicht wünschenswert.