Wer einen Kredit aufnehmen möchte, muss sich auch mit den Formalitäten abgeben. Das gilt auch für Internetbanken, denn auch hier kann auf den Papierkram nicht verzichtet werden. Heutzutage ist es üblich, einen Kredit über das Internet aufzunehmen. In den meisten Fällen sind diese günstiger als bei den Filialbanken.
Damit ein Kreditvertrag jedoch rechtswirksam wird, müssen ihn immer noch beide Parteien unterschreiben. Ein Kredit ohne Papierkram ist also auch im Internet nicht möglich. Außerdem verlangen auch die Banken in Internet eine Einkommens Bescheinigung und teilweise auch die Kopie des Arbeitsvertrages.
Wir haben das hier gesehen und an Sie gedacht:
Sofortkredit mit Blitzüberweisung

Kredit in 5 min

Sofortkredit mit Barauszahlung

Kredit ohne viele Fragen

Kredit ohne Papierkram

Wann funktioniert ein Kredit ohne Papierkram?
Unter bestimmten Voraussetzungen kann auch ein Kredit ohne Papierkram zustande kommen. Das hängt allerdings von der gewünschten Kreditsumme ab. Oftmals deckt der Dispokredit auf dem Girokonto den Kapitalbedarf ab. Der Papierkram wird in diesem Fall überflüssig, denn ist der Dispo erst einmal eingeräumt, kann ihn der Kontoinhaber jederzeit und ohne Nachfrage nutzen.
Formalitäten zur Absicherung für die Bank
Die Banken wollen sich gegen Zahlungsausfälle schützen. Von daher ist es nur verständlich, dass sie die Einkommenssituation des Kreditnehmers im Vorfeld überprüfen müssen. Dazu dienen die letzten Gehaltsabrechnungen und unter Umständen auch ein Arbeitsvertrag. Viele Arbeitnehmer haben nur ein befristetes Arbeitsverhältnis, was zu Schwierigkeiten führen kann.
Besonders kritisch wird es, wenn bei einer ausländischen Bank nach einem Kredit nachgefragt wird. Da diese Kredite schufafrei sind, wollen diese Banken eine andere Absicherung. Infrage kommt nur ein festes Arbeitsverhältnis. Das muss durch entsprechende Papiere nachgewiesen werden.
Kein Kredit ohne Papierkram
Diese Beispiele zeigen, dass ein Kredit in der Regel ohne Formalitäten nicht zu bewerkstelligen ist. Einzig und allein die Nutzung des Dispos auf dem Girokonto, kommt ohne Formalitäten aus. Bei der Nutzung wird noch nicht einmal die Schufa überprüft, denn diese Überprüfung hat bereits bei der Kontoeröffnung stattgefunden. Wer ohne Papierkram auskommen möchte, kann sich nur noch Geld von Freunden und Verwandten ein.
In der Regel wird hier nichts Schriftliches festgehalten, denn man vertraut sich gegenseitig. Geschäfte per Handschlag zu tätigen, sind im Bankengewerbe unmöglich. Gerade in dieser Branche wird Wert auf die üblichen Formalitäten gelegt. Keine Bank vergibt einen Kredit ohne Papierkram und Formalitäten, denn ohne Papierkram gebe es keine Absicherung.