Fast jeder, der ein Girokonto besitzt, kann auch einen Dispo nutzen. Bei einer Kontoeröffnung wird zu diesem Zweck die Schufa überprüft, und wenn es keine Beanstandungen bei der Bonität gibt, bekommt der Kontoinhaber nach drei Monaten einen Dispo zugesprochen. Dieser Betrag richtet sich nach dem monatlichen Geldeingang. In der Regel darf der zweifache oder dreifache Betrag des Geldeingangs überzogen werden, also im Minus geführt werden. Doch wie sieht es mit einem Kredit trotz minus auf dem Konto aus?
Kredit mit einer Kontoüberziehung
Ein überzogenes Girokonto ist kein Grund, um einen Kredit zu verweigern. Doch es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass der Sachbearbeiter der Hausbank darauf drängt, dieses Minus auf dem Konto mit in den Kredit hineinzurechnen. Mit einem Schlag ist dann das Konto wieder ausgeglichen. Jeder, der einen Kredit trotz minus auf dem Konto beantragen will, sollte diese Möglichkeit in Betracht ziehen. Das ist sinnvoll, denn schließlich muss irgendwann das Konto wieder ausgeglichen werden. Jetzt bietet sich die beste Gelegenheit dazu.
Wir haben das hier gesehen und an Sie gedacht:
Kredit trotz Rücklastschrift

Kredit trotz Ablehnung

Kredit für schwierige Fälle

Kredit für Verschuldete

Kredit mit Krankengeld

Was kann zu einer Kreditablehnung führen?
Wird ein Kredit trotz minus auf dem Konto abgelehnt, so muss das nicht am überzogenen Girokonto liegen. Es gibt andere Gründe dafür. Wird ein Kredit beantragt, überprüft die Bank die Schufa. Sind seit der Kontoeröffnung und der Kreditanfrage negative Einträge dazugekommen, lehnt die Bank einen Kredit ab. Eine Ablehnung kann auch dann erfolgen, wenn das Gehalt oder der Lohn zu niedrig ist. Sollte tatsächlich die Schufa für eine Ablehnung verantwortlich sein, kann es sogar passieren, dass die Bank den Dispo aufkündigt und das Geld sofort fällig wird. Deshalb sollte vor einer Kreditanfrage immer erst die Schufa überprüft werden, um keine unliebsamen Überraschungen zu erleben.
Was passiert, wenn die Schufa schlecht ist?
Wenn die Schufa schlecht ist, dann sollte man lieber zu einem ausländischen Kredit greifen, damit der Dispo auf dem Konto nicht gefährdet wird. Zwischendurch fragt die Bank die Schufa nicht ab, sodass es keinen Grund gibt, für eine Aufkündigung des Dispos. Es ist durchaus legitim, sich für eine Kreditanfrage an das Ausland zu wenden. Bekannt sind die Schweizer Kredite, bei denen keine Abfrage der Schufa stattfindet. Große Geldbeträge sind jedoch nicht zu erwarten, denn ein Schweizer Kredit beschränkt sich auf 3.500,- Euro.
Vereinzelt wird auch mehr ausgezahlt, aber fünfstellige Beträge dürfen nicht erwartet werden. Der Vorteil dieser Schweizer Kredite ist, dass diese auch nicht der Schufa gemeldet werden. Es findet also nicht nur keine Abfrage bei der Schufa statt, es erfährt auch keiner etwas von diesem Kredit. So manchen Haushalt dürfte das nur recht sein, denn so wird ein Kredit trotz minus auf dem Konto auch möglich.